Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) ist Grand-Prix-Sieger im Jahr 2025, nachdem sich an einem Sonntagnachmittag ein äußerst dramatischer MotoGP Red Bull Grand Prix of The Americas abspielte, bei dem COTA-König Marc Marquez (Ducati Lenovo Team) aus der Führung stürzte. Mit einem weiteren zweiten Platz wird Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP) zum neuen Spitzenreiter in der MotoGP-Titeljagd, während Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) in einem absolut unvergesslichen dritten Lauf das Podium komplettierte.
REGEN VERURSACHT CHAOS VOR DEM RENNEN IN AUSTIN
Das nennt man Drama. Der Regen vor dem MotoGP Grand Prix von Amerika sorgte dafür, dass die Fahrer auf dem Weg zur Startaufstellung mit unglaublich schwierigen Bedingungen konfrontiert wurden, wie Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) bewies. Der Franzose stürzte auf seiner Sichtungsrunde, schaffte es aber, wieder in die Startaufstellung zu gelangen, wo wir dann etwas sahen, was wir sehr selten sehen.
Kurz bevor die Drei-Minuten-Tafel gezeigt wurde, stürmte Marc Marquez aus der Startaufstellung. Dies führte dazu, dass Bagnaia, Di Giannantonio, Alex Marquez und andere Fahrer und Teammitglieder der Aufforderung folgten und die Boxengasse hinuntersprinteten, um sich die Ersatzmotorräder zu schnappen, die mit Slick-Reifen ausgestattet waren.
Ein paar weitere Fahrer, darunter Luca Marini (Honda HRC Castrol), Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) und Ai Ogura (Trackhouse MotoGP Team), um nur einige zu nennen, entschieden sich jedoch dafür, von Anfang an auf Slick-Reifen zu setzen und blieben somit in der Startaufstellung. In dem Chaos wurden jedoch die roten Flaggen geschwenkt. Erstaunlich.
Nach einer kurzen Pause lauteten die aktualisierten Informationen: 14:10 Uhr, grünes Licht in der Boxengasse und ein schnelles Startverfahren, bei dem die ursprünglichen Startpositionen die Ausgangslage bildeten. Dann war es Zeit für einen neuen Versuch – alle Fahrer waren nun auf Slicks unterwegs. Aber es gab erneut ein Drama. Maverick Viñales (Red Bull KTM Tech3) musste aus der Startaufstellung geschoben werden, bevor der Grand Prix endlich beginnen konnte.
Looking back at this moment 👀 @marcmarquez93 wasn't sat on the bike and decided to bolt back to the pits #AmericasGP 🇺🇸 pic.twitter.com/1SxFj03R5u
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) March 30, 2025
LIGHTS OUT: Marc Marquez übernimmt früh die Führung
Marc Marquez startete gut und holte sich den Holeshot, während Alex Marquez Bagnaia in Kurve 1 auf Abstand hielt. Pecco versuchte, sich an dem Gresini-Fahrer vorbeizuzwängen, zuerst in Kurve 11, dann in Kurve 12, aber beide Versuche scheiterten. In der Zwischenzeit baute Marc Marquez am Ende von Runde 1 einen Vorsprung von 1,1 Sekunden auf, wobei die ersten vier – Marquez, Marquez, Bagnaia und Di Giannantonio – fast zwei Sekunden vor Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP Team) lagen, der sich ein Duell mit Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) lieferte.
In Runde 4 betrug der Vorsprung von Marc Marquez bereits 1,4 Sekunden vor Alex Marquez, der von Bagnaia und Di Giannantonio verfolgt wurde. In Kurve 12 funktionierte dann Bagnaias neuestes Manöver. Die #63 lag nun auf Platz 2 und nahm seinen Teamkollegen ins Visier.
Mit einer 2:02.466 von der #93 konnte Marquez seinen Vorsprung zu Beginn von Runde 5 auf 1,6 Sekunden ausbauen, und mit einer 2:02.433 lag der Abstand nun bei zwei Sekunden. Währenddessen stürzte Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing) weiter hinten im Feld im fantastischen Kampf um Platz 6 in Kurve 1.
NOCH MEHR DRAMA: Der erste Fehler der #93 im Jahr 2025
Könnt ihr noch mehr Drama vertragen? Denn das ist es, was wir bekommen haben. In Kurve 4 war es dann so weit, und es war der Führende des Rennens, Marc Marquez, der zu Boden ging! Die Frontpartie rutschte weg, als er zu weit über den Kerb fuhr, auf eine nasse Stelle traf und damit war die Siegesserie vorbei. Marquez konnte auf Platz 18 wieder aufsteigen, aber ohne rechten Fußrasten und mit weiteren Schäden an seiner GP25 gab es für die Nummer 93 keinen Weg zurück in die Punkte, da sowohl Viñales als auch Lorenzo Savadori (Aprilia Racing) den sechsmaligen MotoGP-Champion überholten.
ER IST ZURÜCK: Bagnaia hält durch und siegt
Und wo stehen wir jetzt? Bagnaia führte mit 1,6 Sekunden vor Alex Marquez, der wiederum 2,2 Sekunden vor Di Giannantonio lag. Und in Runde 13 beendete Marc Marquez seinen Sonntagsausflug 2025 beim Americas GP. Die Siegesserie war offiziell vorbei.
In Runde 15 von 19 baute Bagnaia seinen Vorsprung auf drei Sekunden aus. Eine Runde später waren es zehn Sekunden mehr, da Marquez Di Giannantonio weiterhin auf Distanz hielt – 1,3 Sekunden, um genau zu sein. Der schnellste Fahrer auf der Strecke war Fermin Aldeguer (BK8 Gresini Racing MotoGP), und der Rookie schob sich zwei Runden vor Schluss an Miller vorbei auf Platz 5. Eine fantastische Fahrt endete jedoch in Kurve 15 im Kiesbett, und etwa zur gleichen Zeit endete Zarcos beeindruckende Leistung in Kurve 12.
Letzte Runde. Bagnaia musste es einfach nach Hause bringen, aber mit 2,5 Sekunden Rückstand konnte sich Alex Marquez nicht so sehr entspannen. Diggia lauerte, eine Sekunde trennte die beiden, sodass jeder kleine Fehler der Nummer 73 kostspielig werden könnte. Am Ende blieb es, wie es war. Bagnaia holte sich mit 25 Punkten den zehnten MotoGP-Sieg und wurde damit zum zehnten Fahrer in der Geschichte, der 30 MotoGP-Siege erringt, während der neue WM-Führende Alex Marquez zum sechsten Mal in Folge als Zweiter über die Ziellinie fuhr. Di Giannantonios Bemühungen reichten nicht für Platz 2, aber dennoch holte der Italiener in Austin einen phänomenalen 3. Platz.
DIE PUNKTESCHÜTZEN: Americas GP
Morbidelli kam auf Platz 4 ins Ziel, während Miller mit einem sehr guten 5. Platz sein bestes Yamaha-Ergebnis erzielte. Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) kam von Startplatz 13 auf Platz 6 ins Ziel, Enea Bastianini (Red Bull KTM Tech3) zeigte sich an einem Sonntag erneut in Bestform und hisste die KTM-Flagge auf Platz 7 am höchsten, während Marini, Ogura und Quartararo die Top 10 vervollständigten.
Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP) belegte den 11. Platz, Raul Fernandez verließ das Heimrennen des Trackhouse MotoGP Teams auf dem 12. Platz, während Augusto Fernandez (Prima Pramac Yamaha MotoGP), Viñales und Savadori die Punkteränge in Texas abrundeten.
Nun, die MotoGP hat wieder einmal geliefert. Drama, Drama und noch mehr Drama. Marc Marquez' 100 %-Rekord ist Geschichte, denn ein neuer Marquez thront an der Spitze der Meisterschaft – Alex. Und wie groß wird dieser Sieg für Pecco sein? Der zweifache MotoGP-Weltmeister wird nun mit viel Selbstvertrauen nach Katar zur vierten Runde reisen. Wir sehen uns dort.