BMW M Award MotoGP™: Der neue BMW M5 ist das Siegerauto 2024!

Der großartige BMW M5 Touring wurde als diesjähriger Preis für den BMW M Award in der MotoGP™ auf dem Red Bull Ring enthüllt.

Der Red Bull Ring in Spielberg, Österreich, diente als Schauplatz für die Präsentation des Siegerautos für den BMW M Award 2024. Am Donnerstagabend stellte die BMW M GmbH das High-Performance-Auto vor, das am Ende dieses Jahres an den schnellsten Qualifikanten in der MotoGP™ am Ende dieser Saison verliehen wird. Mit dem brandneuen BMW M5 (Energieverbrauch, gewichtet, kombiniert: 1,7 - 1,6 l/100 km [166,2 - 176,6 mpg imp] und 25,5 - 25,0 kWh/100 km nach WLTP; CO2-Emissionen, gewichtet, kombiniert: 39 - 37 g/km nach WLTP; Kraftstoffverbrauch mit entladener Batterie: 10,3 - 10,2 l/100 km [27.4 - 27.7 mpg imp] nach WLTP; CO2-Klassen: gewichtet, kombiniert B, mit entladener Batterie G) setzt die BMW M GmbH ihre über 20-jährige Tradition fort, die Leistungen des BMW M Award Gewinner mit einem Preis in Form eines bahnbrechenden, innovativen BMW M Fahrzeugs zu belohnen. Das Fahrzeug des Gewinners wurde während des Motorrad Grand Prix von Österreich von Dan Rossomondo, Chief Commercial Officer beim MotoGP"-Rechteinhaber Dorna Sports, und Axel Mittler, Marketing Manager MotoGP“ bei der BMW M GmbH enthüllt.

Der neue BMW M5 kombiniert die bewährten Qualitäten, die den M-Schriftzug zum leistungsstärksten Auto der Welt gemacht haben, mit bahnbrechenden Technologien und tritt damit in eine neue Ära ein. Die legendäre Performance-Limousine, die auf eine 40-jährige Geschichte zurückblicken kann, wird nun in der siebten Generation gebaut und verfügt zum ersten Mal über einen Elektroantrieb. Eine spezielle Version des M HYBRID Systems verleiht dem neuen BMW M5 eine maximale Leistung von 535 kW/727 PS und ein maximales Systemdrehmoment von 1.000 Nm. Die Kombination aus einem hochdrehenden V8-Motor mit M TwinPower Turbo Technologie und einem Elektromotor, zusammen mit einem Achtgang M Steptronic Getriebe und dem M xDrive Allradantrieb, ermöglicht eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 3,5 Sekunden. Der neue BMW M5 hatte seine Weltpremiere im Juli auf dem Goodwood Festival of Speed in Goodwood, Großbritannien, und soll im November 2024 auf den Weltmarkt kommen.

"Seit mehr als zwei Jahrzehnten belohnt die BMW M GmbH den Gewinner des BMW M Award mit einem unglaublichen Auto, und der diesjährige M5 ist da keine Ausnahme", sagte Dan Rossomondo nach der Präsentation. "Er ist nicht nur spektakulär, sondern enthält auch innovative Technologie, die perfekt das verkörpert, wofür auch die MotoGP™ steht: Leistung, Leidenschaft und Innovation. Der BMW M Award ist ein wichtiger Pfeiler unserer Partnerschaft, eine sehr begehrte Auszeichnung unter unseren Fahrern und ein Beweis dafür, wie sehr die BMW M GmbH ihre Leistungen auf der Strecke schätzt. Wir freuen uns darauf, herauszufinden, wer in diesem Jahr der Besitzer des neuen BMW M5 sein wird."

"Der neue BMW M5 ist nach dem BMW XM Label Red für die Saison 2023 das zweite mit dem BMW M Award ausgezeichnete Fahrzeug mit elektrifiziertem Antrieb. Er steht für die Begeisterung von BMW M für die Technologien der Zukunft", fügte Axel Mittler hinzu. "Der neue BMW M5 ist das aktuelle Flaggschiff unserer Modellpalette und hatte erst vor wenigen Wochen seine Weltpremiere. Wir freuen uns sehr, dieses brandneue Hochleistungsmodell schon vor seiner Markteinführung als BMW M Award prämiertes Auto zu präsentieren. Es wird ein spannendes Rennen um diesen Preis, und wir wünschen allen MotoGP-Fahrern viel Glück."

Im Anschluss an die Präsentation hatten die beiden MotoGP™-Fahrer Aleix Espargaro und Raul Fernandez die Gelegenheit, den neuen BMW M5 bei ein paar Runden auf dem Red Bull Ring aus nächster Nähe zu betrachten. Der neue BMW M5 war während des Motorrad-Grand-Prix von Österreich im Fahrerlager zu sehen. Ebenfalls in Spielberg zu sehen war der neue BMW M5 Touring (kombinierter gewichteter Energieverbrauch: 2,0 l/100 km und 30,7 kWh/100 km nach WLTP; kombinierte gewichtete CO2-Emissionen: 46 g/km nach WLTP; Kraftstoffverbrauch mit entladener Batterie: 10,9 l/100 km nach WLTP; CO2-Klassen: kombiniert gewichtet B, mit entladener Batterie G), der gerade seine Weltpremiere in Pebble Beach, Kalifornien, gefeiert hat.

Seit 2003 wird mit dem BMW M Award der MotoGP™-Fahrer mit den besten Qualifikationsergebnissen ausgezeichnet. An jedem Grand-Prix-Wochenende erhalten die Fahrer Punkte für ihre Qualifying-Positionen, was dem Punktesystem im Rennsport entspricht. Der Fahrer, der am Ende der Saison die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt den begehrten BMW M Award. Der Rekordhalter des BMW M Award ist Marc Marquez, der die Auszeichnung von 2013 bis 2019 sieben Mal in Folge gewonnen hat. In den letzten beiden Jahren hat Francesco Bagnaia die prestigeträchtige Auszeichnung gewonnen.

Weitere Informationen über die BMW M GmbH und ihr Engagement als Official Car of MotoGP™ seit 1999 sowie über den BMW M5 und den BMW M5 Touring findest du unter: http://www.bmw-m.com/

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.