Es war ein brillanter Samstag beim Qatar Airways Grand Prix of Qatar, als der Prima Pramac Ducati Fahrer Jorge Martin das Qualifying und den Sprint in einem spannenden Kampf mit Marc Marquez, der mit Gresini Racing MotoGP™ zurückkehrt, dominierte. Vor dem Sonntag gibt es noch viele Fragen und Rekorde, die noch gebrochen werden können. Es steht ein unglaubliches Rennen bevor, also wirf einen Blick auf die 10 Dinge, die du wissen solltest, bevor die Lichter ausgehen.
1- Jorge Martin hat sich zum 14. Mal in der MotoGP™ auf der Poleposition qualifiziert und damit einen neuen Rundenrekord aufgestellt. Bei vier vorherigen Polepositionen hat er das GP-Rennen dreimal gewonnen: San Marino, Japan und Thailand im letzten Jahr, wobei letzteres sein letzter Sieg war. Er gewann den Eröffnungssprint für seinen 10. Sprintsieg und wird nun versuchen, seinen sechsten MotoGP-GP-Sieg zu holen.
2- Aleix Espargaro wird versuchen, Aprilia in Qatar den ersten Podiumsplatz in der Königsklasse zu bescheren.
3- Bastianini, der hier 2022 seinen ersten MotoGP™-Sieg errang, hat sich als Dritter qualifiziert und damit sein bestes Qualifying seit seinem dritten Platz in Sepang im letzten Jahr erreicht, wo er ebenfalls den GP-Sieg errang. Im Sprint belegte er Platz 6 und wird nun versuchen, seinen sechsten Sieg in dieser Klasse zu holen.
4- Aus der ersten Reihe wollen sowohl Martin (auf Pole) als auch Bastianini (P3) ihren sechsten MotoGP™-GP-Sieg einfahren.
5- 10/10? - Es ist der 61. GP in Folge, bei dem eine Ducati im Qualifying unter den ersten Drei steht. Ducati wird versuchen, den zehnten Sieg in 10 aufeinanderfolgenden MotoGP™-Rennen zu holen.
6- Brad Binder wurde im Sprint Zweiter (wie im letzten Jahr in Valencia) und will nun seinen ersten MotoGP™-Sieg seit Österreich im Jahr 2021 einfahren. Das wäre der erste Sieg von KTM in der Königsklasse in Qatar.
7- Der amtierende MotoGP™-Weltmeister Bagnaia qualifizierte sich als Fünfter für sein schlechtestes Qualifying seit Thailand im letzten Jahr (P6). Im Sprint belegte er Platz 4 und wird nun versuchen, der erste amtierende Weltmeister zu werden, der sowohl das letzte MotoGP-Rennen der vergangenen Saison als auch das Eröffnungsrennen der nächsten Saison gewinnt, seit MotoGP-Legende Jorge Lorenzo dies 2015-2016 gelang.
8- 868 Tage: Marquez hat sich als Sechster qualifiziert, was sein bestes Qualifikationsergebnis ist, seit er letztes Jahr in Indien ebenfalls Sechster wurde. Im Sprint wurde er Fünfter und will zum ersten Mal seit Emilia-Romagna 2021 wieder gewinnen.
9- Di Giannantonio, der hier letztes Jahr seinen ersten MotoGP™-Sieg errang, qualifizierte sich als fünftplatzierter Ducati-Fahrer für den siebten Platz. Er stürzte im Sprint, will nun aber seinen dritten MotoGP™-Podestplatz oder seinen zweiten Sieg einfahren.
10- Rookie Acosta hat sich als Achter qualifiziert. Das ist das beste Qualifikationsergebnis für einen Rookie bei seinem MotoGP™-Debüt seit Fabio Quartararo, der sich 2019 als Fünfter qualifizierte (aber in der Startaufstellung stehen blieb und aus der Boxengasse startete). Mit 19 Jahren und 290 Tagen will er der jüngste Fahrer werden, der in der Königsklasse gewinnt und damit den Rekord von Marc Marquez (20 Jahre und 63 Tage in Austin 2013) brechen. Bis zum Sachsenring hat er Zeit, diesen Rekord zu unterbieten.
Ob Marquez wieder auf der obersten Stufe des Podiums stehen wird, erfährst du am Sonntag um 20:00 Uhr Ortszeit (UTC +3)!
