News
-
The Blue Shift: Monster Energy Yamaha MotoGP enthüllt Farben für 2025
Quartararo und Rins betreten die Bühne in Malaysia, während die Hüllen ihrer M1-Maschinen für die neue Saison fallen
Von Monster Energy Yamaha MotoGP™ -
Neue Gesichter und Philosophien: die Veränderungen hinter den Kulissen der MotoGP™
Yamaha, Honda, Aprilia und KTM haben alle kürzlich bedeutende personelle Veränderungen vorgenommen, um sich als ernsthafte Konkurrenten zu etablieren.
Von motogp.com -
Paolo Pavesio wird Managing Director von Yamaha Motor Racing
Yamaha hat bekannt gegeben, dass Pavesio die Nachfolge von Lin Jarvis antreten wird, der Ende 2024 nach 26 Jahren von seinem Amt zurücktritt.
Von Yamaha Motor Racing -
Dovizioso fährt als Yamaha MotoGP™ Testfahrer beim privaten Test in Misano
Der Brite ist noch nicht ganz fit, um seine Aufgaben als Testfahrer wieder aufzunehmen. Deshalb wird der Italiener ihn beim anstehenden privaten Test ersetzen.
Von Monster Energy Yamaha MotoGP™ -
Alex Rins zieht sich vom British GP zurück
Nach einem anstrengenden ersten Tag nach seiner Verletzung hat der Spanier beschlossen, den Rest des Monster Energy British Grand Prix auszusetzen.
Von Monster Energy Yamaha MotoGP™ -
Yamaha verpflichtet Alex Rins für die Saisons 2025 und 2026
Der Spanier bleibt für zwei weitere Saisons im Monster Energy Yamaha MotoGP™-Werksteam
Von Monster Energy Yamaha MotoGP™ -
Remy Gardner springt in Deutschland für den verletzten Rins ein
Der ehemalige MotoGP™-Fahrer und aktuelle Yamaha WorldSBK-Star wird am Sachsenring für das Monster Energy Yamaha Team fahren
Von Monster Energy Yamaha -
MotoGP™ Fahrermarkt 2025: Welche Plätze sind noch frei?
Die Plätze auf dem Markt für 2025 füllen sich, also werfen wir einen Blick auf die Fahrer, die noch nicht bekannt gegeben wurden, während sich der Fokus auf die Motul TT Assen verschiebt
Von motogp.com
Videos
-
Yamaha: "Ab der Saisonhälfte sollten wir näher dran sein"
Technikchef Max Bartolini erzählt, was Yamaha mit dem V4-Motor plant, was der M1 noch fehlt, wie Pramac das Team beeinflusst und wie nah sie an der Rückkehr aufs Podium sind.
-
Yamaha: "Wir haben mit dem Testen des V4-Motors begonnen"
Die Iwata-Fabrik läutet mit einem neuen Motor eine Wende ein, der laut dem technischen Direktor Max Bartolini das M1-Motorrad von 2026 antreiben könnte
-
Quartararo zurück im Kampf: "Es ist lange her!"
Der ehemalige Weltmeister strahlt über das ganze Gesicht, nachdem er nach einem Blitzstart und einem harten Kampf mit dem VR46-Duo wieder dort gelandet ist, wo er hingehört.
-
Meregalli über Yamahas Vorsaison: "Sepang war ein gutes Zeichen"
Monster Energy Yamahas Teamchef Maio Meregelli teilt seine Gedanken über die positiven Vorsaison-Tests der Iwata-Fabrik im Jahr 2025 mit
-
Quartararo: "Die Realität wird sich in Buriram zeigen"
Der französische Fahrer schrieb Geschichte als er in Sepang die erste 1:56-Zeit für die Iwata-Fabrik fuhr, bleibt aber trotz eines starken Tests auf dem Boden der Tatsachen
-
Yamaha bestätigt starken Testauftakt: "Wir sind schneller. Es ist positiv."
Teamchef Maio Meregalli nimmt an unserem After the Flag live teil und reflektiert über die zwei großartigen Eröffnungstage in Sepang.
-
Wie viel Selbstvertrauen wird Quartararo aus dem Platz 1 in Sepang ziehen?
Schwingen, Fahrwerk und der erste Platz am ersten Tag in Malaysia für den Weltmeister 2021, aber der Franzose wird nicht zu viel in die Ergebnisse hineininterpretieren.
-
Die Yamaha und Pramac Teampräsentationen
Mit Monster Energy Yamaha MotoGP und Prima Pramac Yamaha gehen zum ersten Mal seit 2022 vier Motorräder des Iwata-Werks an den Start.