Die Moto3 war wie immer voller Energie und Action in einer 35-minütigen Session, in der entschieden wurde, wer direkt in Q2 kommt und wer in Q1 kämpfen muss. David Muñoz (Liqui Moly Dynavolt Intact GP) setzte sich ohne große Probleme an die Spitze, nachdem er sich von einem Sturz in Kurve 14 erholt hatte, und führte das Feld in den Samstag.
Muñoz führte bis zur Zielflagge, stürzte aber früh in der Session in Kurve 14. Wenige Minuten später stürzte Jakob Rosenthaler (DENSSI Racing – BOE) ebenfalls in dieser Kurve, was zu Schotter auf der Strecke und einer roten Flagge führte, während die Streckenposten die Strecke säuberten. Nach der Rückkehr auf die Strecke erwies sich die 14. Kurve als problematisch, als der sensationelle Rookie Guido Pini (Liqui Moly Dynavolt Intact GP) einen schweren Sturz vermeiden konnte, bevor Rosenthalers Teamkollege Cormac Buchanan dort auf ähnliche Weise stürzte. Dies führte zu gelben Flaggen und schließlich, in der Schlussphase, zu einem erneuten Sturz von Buchanan, sodass der Neuseeländer mit der Startnummer 14 in einer Session zweimal zu Boden ging.
🔝 @david64official goes to P1 as Perez goes down too #FrenchGP 🇫🇷 pic.twitter.com/VzIsA5RJys
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) May 9, 2025
Das bedeutete zwar noch mehr gelbe Flaggen, aber auch eine Runde Vorsprung – nachdem er die erste Hälfte des Trainings verpasst hatte, schaffte Muñoz es, Ryusei Yamanaka (FRINSA – MT Helmets – MSI) und den schnellsten Fahrer des Vormittags, Adrian Fernandez (Leopard Racing), zu überholen. Angel Piqueras (FRINSA – MT Helmets – MSI) stürzte in Kurve 11, obwohl er alles versuchte, um seinen COTA-Save zu wiederholen, wurde er Vierter vor dem besten Rookie und Rückkehrer Maximo Quiles (CFMOTO Gaviota Aspar Team) und seinem Rookie-Kollegen Pini. Die Top 7 komplettierte Quiles' Teamkollege Dennis Foggia.
Nach seinem schweren Sturz am Morgen zeigte Taiyo Furusato (Honda Team Asia) eine solide Leistung und kam als Achter ins Ziel, während der Meisterschaftsführende Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) während der gesamten Session zu kämpfen hatte, aber noch den neunten Platz retten konnte. Scott Ogden (CIP Green Power) rundete die Top 10 vor Alvaro Carpe (Red Bull KTM Ajo), Joel Kelso (LEVELUP – MTA), David Almansa (Leopard Racing) – der sich in den letzten Minuten noch durchschlängelte – und Valentin Perrone (Red Bull KTM Tech 3) ab, womit vier Rookies sowie das Heimteam Tech 3 in die Q2 einzogen. Große Namen, die es nicht ins Q2 schafften, waren Perrones Teamkollege Jacob Roulstone, Luca Lunetta (SIC58 Squadra Corse) und Riccardo Rossi (Rivacold Snipers Team).