Ein neuer Rundenrekord im Training beim Michelin Grand Prix von Frankreich? Genau das hat Marc Márquez (Ducati Lenovo Team) mit seiner Zeit von 1:29,855 hingelegt. Damit ist der sechsmalige MotoGP-Weltmeister nach dem ersten Trainingstag der Fahrer, den es zu schlagen gilt. An der Spitze liegt der Lokalmatador Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) hinter ihm, sehr zur Freude der zahlreichen Zuschauer in Le Mans, während Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) sich den dritten Platz sicherte.
So verlief das Practice: Marquez unschlagbar, Quartararo an der Spitze der Verfolger
In den letzten 30 Minuten führte Marc Marquez, Quartararo lag 0,4 Sekunden zurück auf Platz zwei und Bagnaia war Dritter. Das änderte sich aber schnell, denn Maverick Viñales (Red Bull KTM Tech3) schoss auf Platz 2, als Top Gun die KTM-Flagge hochhielt, während wir uns den letzten 20 Minuten des Trainings näherten.
Der erste große Aufsteiger war Luca Marini (Honda HRC Castrol). Der Italiener sprang mit einem weichen Michelin-Hinterreifen von außerhalb der Top 10 auf Platz 4, doch sein Teamkollege Joan Mir hatte weniger Glück: Der Weltmeister von 2020 stürzte 17 Minuten vor Schluss in Kurve 13.
Down goes Maverick as he found the limit 💥#FrenchGP 🇫🇷 pic.twitter.com/eld2Mx01vK
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) May 9, 2025
Mit frischen Hinterreifen holte Viñales auf Marquez auf und lag nur noch 0,005 Sekunden hinter der Nummer 93. Als er versuchte, seinen Landsmann zu überholen, stürzte Viñales in Kurve 9, blieb aber unverletzt. In der Zwischenzeit hatte Bagnaia seine Zeit verbessert und lag nun auf Platz 3. Zehn Minuten vor Schluss jubelte das heimische Publikum Quartararo zu, als er mit 0,3 Sekunden Vorsprung an die Spitze fuhr. Das war aber nur von kurzer Dauer, denn fünf Sekunden später knallte Márquez mit einer Zeit von 1:29,855 einen neuen Rundenrekord auf die Strecke.
Die Frage war, ob jemand das noch unterbieten kann. Bagnaia schob sich auf Platz 2 und verkürzte den Rückstand auf 0,184 Sekunden. Kurz darauf sprang Fermin Aldeguer (BK8 Gresini Racing MotoGP) vor Quartararo auf Platz 3. Ein Sturz von Johann Zarco (Honda HRC Castrol) in der Schlussphase und eine Verbesserung von Marini bedeuteten, dass der Franzose seinen Platz in den Top 10 verlor, während der andere Lokalmatador mit einer starken Schlussrunde auf Platz 2 zurückkehrte. Das war natürlich Quartararo.
Quartararo briefly in P1 but @marcmarquez93 SMASHES the all time lap record 🤯#FrenchGP 🇫🇷 pic.twitter.com/zyI5She1Fs
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) May 9, 2025
Die Top 10 vom Freitag in Le Mans
Rookie Aldeguer beeindruckte erneut, als die Nummer 54 den ersten Tag auf Platz 4 vor seinem Teamkollegen und Weltmeisterschaftsführer Alex Marquez beendete. Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP) hatte eine erfolgreiche Session und schaffte es als Sechster in die Q2, während zwei KTMs – angeführt von Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing) – ebenfalls in die Q2 einzogen und Viñales das Training schließlich auf Platz 8 beendete.
Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) wurde Neunter, und ein Push in der letzten Runde von Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) sicherte dem Italiener den letzten automatischen Q2-Platz auf Rang 10 – Marini verpasste damit knapp den automatischen Einzug.
Als Nächstes stehen das Qualifying und der Tissot Sprint am Samstag auf dem Programm!
In Le Mans warten ausverkaufte Zuschauerränge, die Zarco um 10:50 Uhr Ortszeit in Q1 anfeuern wird. Schaltet ein, um zu sehen, wie die Startaufstellung für den Sprint und den Grand Prix aussieht, denn um 15:00 Uhr fällt die erste Entscheidung des Wochenendes...