Jerez sah einen mehr als spannenden Kampf um die Poleposition beim fünften MotoGP™-Wochenende 2025. Nach einem dramatischen zweiten freien Training wollten alle Fahrer Wiedergutmachung leisten. Als die Zielflagge wehte, setzte sich der Weltmeister von 2021, Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP), mit einem rasanten Tempo an die Spitze und schnappte sich mit einem neuen Rundenrekord die Poleposition vor Marc Marquez (Ducati Lenovo Team), während Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) sich auf Platz 3 platzierte.
Q1: Der Kampf um den Einzug ins Q2
In Q1 waren viele große Namen am Start, sodass es zwangsläufig einige Enttäuschungen geben musste. Nach dem ersten Durchgang lagen Maverick Viñales (Red Bull KTM Tech 3) und Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) gut im Rennen, aber in der zweiten Hälfte der Session gab es noch Chancen für Fahrer wie Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP) und Enea Bastianini (Red Bull KTM Tech 3), die noch im Rennen waren. Fünf Minuten vor Schluss stürzte Lorenzo Savadori (Aprilia Racing) in Kurve 9, blieb aber unverletzt, obwohl die gelben Flaggen schnelle Runden verhinderten.
Viñales and Bezzecchi get the job done in Q1 👏#SpanishGP 🇪🇸 pic.twitter.com/rkFZcL8jvJ
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) April 26, 2025
Viñales verbesserte seine Zeit in der vorletzten schnellen Runde und fuhr noch schneller, um sich seinen Platz in Q2 vor Bezzecchi zu sichern, der sich trotz keiner Verbesserung behaupten konnte. Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP) verpasste den größten Teil des Trainings, weil er nach einem Sturz im FP2 im Medical Center untersucht werden musste, und fuhr am Ende des Trainings zwei Runden.
Q2: Ein heftiger Kampf um die Pole in Jerez
In einer rasanten ersten Runde stellte Marc Marquez hinter seinem Bruder Alex mit einer Zeit von 1:35,643 im ersten Versuch einen neuen Rundenrekord auf. Hinter den Marquez-Brüdern lag Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) dicht dahinter, vor Quartararo, Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) nach einem schnellen Sturz in FP2 in Kurve 7 und Q1-Qualifikant Viñales. Die letzten fünf Minuten wurden jedoch spannend und entschieden über die Startplätze.
DIE ENTSCHEIDENDEN MOMENTE: Ein Crescendo im Qualifying
Diesmal war es Marc, der vor seinem Bruder Alex führte, aber die Nummer 93 war eine Klasse für sich, als er durch die Runde stürmte, aber im letzten Sektor Zeit verlor und somit seine erste Bestzeit nicht verbessern konnte. Ein Fahrer schaffte es jedoch: Quartararo. Die Nummer 20 fuhr einige seiner besten Qualifikationsrunden seit langer Zeit und stellte in seiner letzten schnellen Runde einen neuen Rundenrekord auf, um Marc die Poleposition in seiner Heimat zu verwehren. Zum ersten Mal seit Mandalika 2022 standen Yamaha und Quartararo auf der Pole, seine fünfte in Jerez – dem Schauplatz seiner ersten Pole 2019 und seines ersten MotoGP™-Sieges 2020. Da Marc sich mit P2 begnügen musste, schaffte es Pecco als Dritter in die erste Startreihe.
WHAT A LAP 🤯🤯🤯QUARTARARO GOES TO P1#SpanishGP 🇪🇸 pic.twitter.com/CJvYrr6QPh
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) April 26, 2025
Alex Márquez startet aus der zweiten Reihe vor Morbidelli und Viñales, der zum zweiten Mal in Folge unter den Top 6 ist und sich einen starken GP von Spanien zum Ziel gesetzt hat. Die dritte Startreihe ist mit Fermin Aldeguer (BK8 Gresini Racing MotoGP) als bestem Rookie, Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) auf Platz acht und Joan Mir (Honda HRC Castrol), der zum dritten Mal in vier Grand Prix unter die Top Ten kam, super besetzt. Sein Honda-Teamkollege Johann Zarco (Castrol Honda LCR) komplettiert die Top 10 an der Spitze der vierten Reihe, zusammen mit Bezzecchi und Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing).