Neben den aktuellen News vom Estrella Galicia 0,0 Spanish Grand Prix in Jerez gibt's noch jede Menge andere Schlagzeilen, die man im Auge behalten sollte. Eines der heißesten Themen der letzten Monate war die Entwicklung des V4-Motors von Yamaha, nachdem der japanische Hersteller, der traditionell Reihenvierzylinder verwendet, im September 2024 öffentlich bestätigt hatte, dass ein V4 in der Pipeline ist. Vor Jerez war der offizielle Testfahrer Augusto Fernandez mit einer Yamaha MotoGP™-Maschine mit V4-Motor auf der Strecke unterwegs, sagte aber, dass es noch „sehr früh“ sei, um darüber zu reden, wann wir mehr sehen könnten.
In der Boxengasse hat Paolo Pavesio, Geschäftsführer von Yamaha Motor Racing, darüber gesprochen, ob wir den 2025 eingeführten V4-Motor haben werden: „Ja, das ist unser Ziel. Ob wir es schaffen, wird sich zeigen. Wir wollen für eine Wildcard bereit sein, also wollen wir mit Augusto auf der Strecke sein, um unseren V4-Motor wirklich zu testen. Wenn unser neues Motorrad gut genug und schneller als das aktuelle ist, besteht die Möglichkeit, dass wir nächstes Jahr damit fahren.“
Bisher ist Yamaha der einzige Hersteller, der eine Reihenvierzylinder-Konfiguration verwendet, nachdem Suzuki sich Ende 2022 zurückgezogen hat. Ducati, Aprilia, KTM und Honda setzen alle schon seit einiger Zeit auf die V4-Konfiguration. Obwohl Yamaha dem Reihenvierzylinder treu geblieben ist, hat das Team seit dem Sieg von Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) auf dem Sachsenring 2022 keinen Grand Prix mehr gewonnen, während Suzukis letzter GP-Sieg in Valencia in derselben Saison der letzte Sieg für einen Reihenvierzylinder war, den Quartararos aktueller Teamkollege Alex Rins einfuhr.
Mit einem Platz in der ersten Startreihe bereits für 2025 und der Nähe zum Podium ist das Yamaha-Paket für 2025 konkurrenzfähig und ein Schritt nach vorne gegenüber 2024.