Marquez findet am Samstag in Lusail den Sieg unter Flutlichtern

Die #93 schlägt die #73 in Doha und übernimmt damit vor dem Grand Prix am Sonntag wieder die Führung in der Meisterschaft, während der Kampf um die Bronzemedaille an Fahrt aufnimmt...

Die glänzende Serie von Marc Marquez (Ducati Lenovo Team) am Samstag geht weiter, als die #93 beim Qatar Airways Grand Prix von Katar ein Doppelsieg in Form von Poleposition und Tissot-Sprint-Sieg holte und sich die Führung in der Meisterschaft vom Zweitplatzierten Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP) zurückholte. Die Bronzemedaille ging an Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team), während sein Landsmann Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) den Abend in Doha mit einem enttäuschenden achten Platz beendete.

DER START: MARQUEZ GEGEN MARQUEZ, BAGNAIA KÄMPFT

Die ersten drei in der Startaufstellung kamen alle sehr gut vom Start weg, aber es war Polesetter Marc Marquez, der sich den Holeshot vor Alex Marquez und Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) sicherte. Morbidelli und Fermin Aldeguer (BK8 Gresini Racing MotoGP) tauschten in Kurve 4 den vierten Platz aus, bevor der Rookie ein wenig in Bedrängnis geriet, als Maverick Viñales (Red Bull KTM Tech3) und Johann Zarco (LCR Honda Castrol) sich ihren Weg durch die Reihen bahnten.

Am Ende der ersten Runde war Bagnaia von Platz 11 auf Platz 8 vorgerückt. Nicht schlecht, aber der Italiener wollte mehr. An der Spitze setzte sich Alex in Runde 2 in Kurve 1 gegen Marc durch, aber der Fahrer in Rot holte direkt zum Gegenschlag aus. 

Erst lag Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing), dann Ai Ogura (Trackhouse MotoGP Team) und dann der Titelrivale von 2023 und 2024, Jorge Martin (Aprilia Racing), vor Bagnaia. Was war mit der Nummer 63 los?

DER KAMPF UM DAS PODIUM

An der Spitze führte Marc weiterhin vor Alex, wobei der Abstand zwischen den beiden bei etwa 0,3 Sekunden lag. Morbidelli lag mit 0,7 Sekunden Rückstand auf dem dritten Platz, während Quartararo 0,3 Sekunden hinter seinem ehemaligen Teamkollegen auf Platz 4 lag. Viñales lag auf Platz 5 gut im Rennen, da ein Fehler von Zarco den Franzosen in Runde 4 von 11 einen Platz hinter Aldeguer zurückwarf.

Marc Marquez fuhr die schnellste Runde des Rennens und baute seinen Vorsprung auf 0,5 Sekunden aus, aber Alex Marquez konterte in der nächsten Runde mit seiner persönlichen Bestzeit und hielt diese halbe Sekunde. An anderer Stelle war Aldeguer flott unterwegs. Der Gresini-Fahrer holte Viñales schnell ein und setzte sich fünf Runden vor Schluss an die Spitze, während Bagnaia mit Platz 11 immer noch außerhalb der Punkte lag. Das wurde dann Platz 10, als Zarco nach einem Ausrutscher in der letzten Kurve weiter an Boden verlor und Bagnaia nun die Auspuffrohre von Acosta und Ogura sah.

Noch drei Runden. Marc Marquez lag nun 1,2 Sekunden vorne und schien seinen 100-prozentigen Sprint-Rekord halten zu können, während Morbidelli Quartararo eine halbe Sekunde hinter sich hielt. Bagnaia überholte Acosta in Kurve 4 und kletterte auf Platz 9 – mit anderen Worten, auf eine Position, die Punkte einbrachte.

Letzte Runde! Der Kampf um den Sieg schien vorbei zu sein, aber der Kampf um das Podium war es sicherlich nicht. Morbidellis Vorsprung war durch Quartararo und Aldeguer geschmolzen. Konnten sie dem Italiener noch einen Platz auf dem Podium streitig machen? Nicht ganz. Ein kleiner Fehler in der letzten Kurve bescherte Aldeguer einen Freipass für Platz 4, aber zum vierten Grand Prix in Folge holte sich Marc Marquez am Samstag seinen Sieg. Alex Marquez' Lauf auf Platz 2 ging weiter und Morbidelli konnte sich gerade noch so eine Bronzemedaille sichern.

DIE PUNKTERÄNGE

Aldeguers mittleres bis spätes Sprinttempo war geradezu sensationell, als der Rookie einen sehr beeindruckenden vierten Platz einfuhr, während Quartararo mit einem hart erkämpften fünften Platz seine erste Startreihe sicherte. Di Giannantonio lag 0,5 Sekunden hinter dem Yamaha-Star auf Platz 6, Ogura war der führende Aprilia auf Platz 7, während Bagnaia sich mit einem bescheidenen achten Platz zufrieden geben musste. Vor dem Grand Prix am Sonntag hat Bagnaia noch einiges zu tun.

Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) holte sich den letzten Punkt auf Platz 9, und da sich Viñales' Risiko mit weichen Reifen in der zweiten Hälfte des Sprints nicht auszahlte rutschte der KTM-Fahrer von Platz 5 auf Platz 10 ab. Und apropos Aprilia: Bei seinem ersten Sprint-Auftritt seit dem Solidarity GP 2024 überquerte Weltmeister Martin die Ziellinie auf Platz 16, um nach seiner verletzungsbedingten Auszeit wichtige Kilometer zu sammeln. Wie schön war es, die Nummer 1 wieder auf der Strecke zu sehen?

Der Samstag gehört also wieder einmal Marc Marquez. Kann jemand einen Weg finden, den sechsmaligen MotoGP-Weltmeister am Sonntagabend zu schlagen? Wir werden es um 20:00 Uhr Ortszeit (UTC +3) herausfinden.

VOLLSTÄNDIGE ERGEBNISSE!

MotoGP™ gibt mit VideoPass Vollgas

Verfolge die Saison 2025 LIVE und OnDemand mit dem MotoGP™ VideoPass

Jetzt abonnieren!

 

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.