David Muñoz (LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP) holte sich beim Red Bull Grand Prix of the Americas in letzter Minute die Poleposition und verwehrte dem Rookie-Sensation Maximo Quiles (CFMoto Valresa Aspar Team) eine unglaubliche Pole-Premiere um nur 0,110 Sekunden. Joel Kelso (LEVELUP - MTA) komplettiert die erste Reihe, nachdem er aus dem Q1 kam.
Muñoz startete beim letzten Mal nach einer Strafe aus der Boxengasse und hat damit sein Schicksal um 180 Grad gewendet. Quiles hat unterdessen nur eine einzige FP2-Session im Trockenen auf dem COTA absolviert – und tatsächlich nur eine einzige Session im Trockenen bei der Weltmeisterschaft – bevor er fast seine erste Poleposition geholt hätte. Er war zu jung, um an den ersten beiden GPs des Jahres teilnehmen zu dürfen.
Q1
Kelso führte vor dem Rookie Guido Pini (LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP), Dennis Foggia (CFMoto Valresa Aspar Team) und Stefano Nepa (SIC58 Squadra Corse) in der Aufstiegszone, wobei ein überraschender Name nicht durchkam, nämlich Ryusei Yamanaka (FRINSA - MT Helmets - MSi), der am Sonntag noch einiges zu tun haben wird.
Q2
Das Märchen war für Quiles bis zum Ende der Sitzung lebendig, als so ziemlich die letzte schnelle Runde auf der Strecke die von Muñoz war – und die roten Sektoren kamen. Die #64 überquerte die Linie, um dem Rookie die Poleposition abzunehmen, in der Hoffnung, sich damit von dem schlechten Start in der Boxengasse in Argentinien zu erholen und wieder etwas Boden in der Meisterschaft zu gewinnen.
Angesichts der bisherigen Form von Quiles – er ist noch nie auf dem COTA gefahren und gibt hier sein Moto3-Debüt, nachdem er Thailand und Argentinien verpasst hat, weil er zu jung war – müssen die erfahreneren Fahrer vielleicht ziemlich schnell Bodenhaftung finden ...
Der Meisterschaftsführende Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) belegt einen soliden vierten Platz vor Foggia und Luca Lunetta (SIC58 Squadra Corse). Rookie Alvaro Carpe (Red Bull KTM Ajo) beeindruckte erneut auf Platz 7, vor Nepa, Adrian Fernandez (Leopard Racing) und Matteo Bertelle (LEVELUP - MTA), dessen Pole-Lauf nach zwei Stürzen auf Platz 10 endete.
Die vollständigen Ergebnisse findet ihr HIER. Macht euch bereit für das Rennen am Sonntag um 11 Uhr Ortszeit!