Der Sieg beim Tissot Sprint in den USA ging an Marc Marquez (Ducati Lenovo Team) – aber nicht ohne ein ordentliches Stück Drama auf dem Weg dorthin. Die #93 schlug Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP) in Austin schließlich mit weniger als einer Sekunde Vorsprung und konnte damit seine 100-prozentige Siegesserie im Jahr 2025 fortsetzen, während Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) – nach Führung in der ersten Runde – eine Bronzemedaille nach Hause brachte und sich damit eine hervorragende Ausgangsposition für den Sonntag verschaffte.
EIN SHOWDOWN IN DER ERÖFFNUNGSRUNDE: Marquez vs Bagnaia vs Marquez
Ohne den geringsten Zweifel war die Eröffnungsrunde des Sprints die beste Runde der Saison – und das wird auch schwer zu übertreffen sein. Bagnaia, der von Platz 6 startete, legte einen hervorragenden Start hin und holte sich den Holeshot den Berg hinauf in Kurve 1. Marc Marquez holte in Kurve 2 direkt auf, um seinem Teamkollegen die Führung wieder abzunehmen, aber in Kurve 3 war es wieder Pecco, der überholte. Es dauerte nicht lange, bis Marquez sich entschied, zurückzuschlagen, und Kurve 7 als seinen gewählten Punkt auserkor.
So führte Marc Marquez vor Bagnaia und Alex Marquez. Aber in Kurve 17 kam der Sprint der #93 fast zu einem vorzeitigen Ende. Ein gewaltiger Rutsch am Heck führte dazu, dass der sechsmalige MotoGP-Champion ordentlich durchgeschüttelt wurde, was den Führenden der Meisterschaft die Plätze 1 und 2 kostete. Dachten wir, das war's? Nein. Bagnaia und die Marquez-Brüder lagen am Ausgang von Kurve 19 und in Kurve 20, der letzten Kurve, dicht beieinander. Marc Marquez überholte beide und übernahm die Führung, während Alex Marquez auf Platz 2 vorrückte. Das ist mehrere Wiederholungen wert.
SO WURDE DER SPRINT GEWONNEN
Was für eine Eröffnungsrunde. Aber nachdem er wieder an die Spitze gefahren war und in einen Rhythmus gekommen war, begann Marc Marquez, einen Abstand zu Alex Marquez aufzubauen. In Runde 3 betrug der Abstand 0,6 Sekunden, als Bagnaia den Anschluss an die beiden Führenden verlor. Der Italiener hatte Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) im Nacken, bevor der Franzose bei der Einfahrt in Kurve 15 einen großen Moment hatte, der es Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) ermöglichte, durchzuschlüpfen. Nun befand sich Quartararo in einem VR46-Sandwich, mit Fabio Di Giannantonio auf Platz 6.
In Runde 5 von 10 war der Vorsprung von Marc Marquez von knapp einer Sekunde auf 0,4 Sekunden geschrumpft. In der nächsten Runde stieg er jedoch wieder auf 0,6 Sekunden an, als Pecco das Tempo fand. Aber war es zu spät, um sich an das Heck von Alex Marquez zu heften?
Währenddessen entbrannte ein erbitterter Kampf zwischen den beiden VR46 Ducatis und Quartararo. Vier Runden vor Schluss tauschten die drei den vierten Platz aus, als der Yamaha-Star alles gab, um die Chance auf Platz 4 zu wahren – und was für eine Leistung er ablieferte.
Zwei Runden vor Schluss betrug der Vorsprung von Marc Marquez 1,4 Sekunden, während Alex Marquez Bagnaia immer noch mit etwas mehr als einer Sekunde Abstand in Schach hielt. Doch zu Beginn der letzten Runde hatte Alex Marc eingeholt. Am Ende trennten sie 0,7 Sekunden, also konnte der jüngere Marquez nichts tun, um den Schwung seines Bruders zu Beginn der Saison zu beenden?
Die Antwort war nein. Marc Marquez holte sich seinen dritten Tissot-Sprint-Sieg in Folge, während Alex Marquez seine Serie auf Platz 2 fortsetzte. Bagnaia holte sich einen wichtigen dritten Platz, nur knapp zwei Sekunden hinter seinem Teamkollegen, aber der MotoGP-Weltmeister von 2022 und 2023 wird sich beim Grand Prix am Sonntag mehr wünschen, auch wenn er mit dem Ergebnis zufrieden ist.
DIE PUNKTSCHÜTZEN AM SAMSTAG IN AUSTIN
Nach einem phänomenalen Kampf in der Mitte des Rennens gewann Di Giannantonio den Kampf um den vierten Platz, während Morbidelli Quartararo hinter sich hielt und die ehemaligen Teamkollegen die Plätze 5 und 6 belegten – eine Top-Leistung des Yamaha-Stars. Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing) belegte den siebten Platz und war am Samstag der führende KTM-Fahrer, während Luca Marini (Honda HRC Castrol) mit einem hart erkämpften achten Platz zwei Sprintpunkte holte. Das war eine großartige Fahrt des Italieners, der die HRC-Maschine in die Punkte brachte, nachdem Teamkollege Joan Mir früh aus den Top 9 ausgeschieden war. Honda zeigte erneut Fortschritte – und das waren auch Marinis erste Sprint-Punkte mit Honda.
Der letzte Sprint-Punkt ging an Rookie Ai Ogura (Trackhouse MotoGP Team) nach einem großartigen späten Kampf mit Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) und Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing).
Wenn diese erste Runde und die darauffolgenden Kämpfe nicht Lust auf den Sonntag in Austin gemacht haben, dann wissen wir auch nicht weiter. Schaltet um 14:00 Uhr Ortszeit (UTC -5) zum MotoGP Americas Grand Prix ein, um zu sehen, wer die COTA-Krone 2025 erringt...