In dieser Saison gab es in der Moto2-Klasse jeweils einen Sieg für den Tabellenführer Manuel Gonzalez (Liqui Moly Intact GP) und seinen schärfsten Rivalen Jake Dixon (ELF Marc VDS Racing Team), wobei Ersterer bisher das Qualifying souverän für sich entscheiden konnte. Dixon drehte den Spieß in Texas um und holte sich seine erste Poleposition des Jahres. Gonzalez konnte er jedoch daran hindern, einen weiteren Showdown zu veranstalten – die #18 schaffte es sogar durch Q1.
Der dritte Platz geht an Barry Baltus (Fantic Racing LINO SONEGO), der zum ersten Mal in die erste Startreihe fuhr und bis spät in der Session auf der vorläufigen Pole lag, bevor es am Ende der Sitzung zu einem Unfall kam.
Q1
Gonzalez hat seine Mission mit einem gewaltigen Vorsprung erfüllt, da er mit einem Vorsprung von acht Zehnteln in Führung ging. David Alonso (CFMoto Power Electronics Aspar Team) war der nächste Fahrer, der sich in der Moto2-Klasse weiter nach oben arbeitete, und Filip Salač (ELF Marc VDS Racing Team) und Deniz Öncu (Red Bull KTM Ajo) komplettierten die Absolventen für Q2.
Damit schied Lokalmatador Joe Roberts (OnlyFans American Racing) aus, denn er verpasste knapp den Einzug in das Q2.
Q2
Baltus führte bis zum Schluss, und auch Zonta Van den Goorbergh (RW-Idrofoglia Racing GP) lag vorläufig auf dem zweiten Platz. Beide wurden durch den letzten Sprint von Dixon und Gonzalez auf die Plätze drei und vier verdrängt.
Aron Canet (Fantic Racing LINO SONEGO) belegte den fünften Platz, während Alonso in der Moto2-Qualifikation einen großen Schritt nach vorne machte und mit Platz 6 die zweite Startreihe als bester Rookie sicherte.
Toy Arbolino (BLU CRU Pramac Yamaha Moto2), Marcos Ramirez (OnlyFans American Racing), Salač und Öncu vervollständigen die Top Ten. Die vollständigen Ergebnisse findet ihr HIER.
Schaltet am Sonntag ab 12:15 Uhr Ortszeit für die Moto2 ein, um zu sehen, ob es noch eine Wendung in der Geschichte gibt!