Die MotoGP hat ihre langfristige Partnerschaft mit Sportian, der Sportabteilung von Globant, verlängert. Während der kollektive Kampf gegen Sportpiraterie weitergeht, hat die Partnerschaft bahnbrechende Ergebnisse bei der Entfernung illegaler Inhalte erzielt.
Seit Beginn der Anti-Piraterie-Partnerschaft mit LALIGA, dem Mitbegründer von Sportian, vor über fünf Jahren ist es der MotoGP gelungen, illegale Übertragungen in sozialen Medien, Apps, Video-on-Demand-Diensten (VOD), Suchmaschinen und illegalen Streaming-Seiten aufzuspüren und zu entfernen.
Die Technologiedienstleistungen, die jetzt von Sportians Piracy Guard betrieben werden, haben neue Maßstäbe für den Schutz des Sports vor Piraterie gesetzt. In Zukunft will die Partnerschaft die Integration von KI- und maschinellen Lerntechnologien erforschen, um die Erkennung und Kategorisierung von Raubkopien zu unterstützen und den kontinuierlichen Kampf gegen audiovisuellen Diebstahl zu fördern.
Piracy Guard bietet MotoGP die reaktive Entfernung illegaler Inhalte und die proaktive Überwachung aufkommender Bedrohungen. Im Laufe des nächsten Jahres wird Sportian diese Dienste weiter optimieren, um sie an neu auftretende Bedrohungen anzupassen. Dabei werden proaktive Sicherheitsbewertungen bereitgestellt, um neue Schwachstellen, die in der Übertragungslandschaft auftreten können, zu erkennen und zu schließen, und Automatisierung und prädiktive Analysen genutzt, um sich an die sich weiterentwickelnden Piraterie-Taktiken anzupassen.
Die MotoGP verzeichnet weiterhin rekordverdächtige Zuschauerzahlen und übertrifft 2024 erstmals in der Geschichte des Sports die Marke von 3 Millionen Zuschauern. Auch die weltweiten TV-Einschaltquoten und die digitalen Kanäle verzeichnen ein beeindruckendes Wachstum. Die MotoGP zeichnet sich nicht nur durch die Organisation und Förderung des aufregendsten Sports der Welt aus, sondern auch durch ihr Engagement im Kampf gegen Piraterie. Diese langfristige Partnerschaft zwischen MotoGP und Globant Sportian ist eine Referenz auf dem Markt und treibt Investitionen in Innovationen zur Bekämpfung der Piraterie von Live-Sportereignissen wie Sportians Piracy Guard voran.
Piracy Guard, eine Kombination aus leistungsstarken Erkennungswerkzeugen und der Aufsicht durch Expertenanalysten, stellt sicher, dass nicht autorisierte Streams in Echtzeit identifiziert und schnell entfernt werden. Piracy Guard wurde vom internen Piraterieteam von LALIGA entwickelt und unterhält Partnerschaften mit mehr als 70 der weltweit größten Online-Plattformen und der Google TCRP-Zertifizierung. Die Lösung erreicht routinemäßig eine Entfernungsrate von über 90 % und sammelt gleichzeitig Erkenntnisse und Informationen, um nachfolgende rechtliche Schritte und dynamische Sperrverfügungen zu unterstützen.
Dan Rossomondo, Chief Commercial Officer des MotoGP-Rechteinhabers Dorna Sports, sagte: "Globant Sportian war in den letzten fünf Jahren ein wertvoller Partner beim Schutz unserer Inhalte. Ihre Technologie und ihr Fachwissen haben die Auswirkungen der Piraterie auf unseren Sport erheblich reduziert und dafür gesorgt, dass unser globales Publikum weiterhin den aufregendsten Sport der Welt über die offiziellen Sender genießen kann, die in ein erstklassiges Fernseherlebnis investieren. Piraterie ist eine anhaltende Bedrohung für den Live-Sportmarkt, und wir werden weiterhin in die besten Anbieter von Pirateriebekämpfung investieren und mit ihnen zusammenarbeiten, um sie zu bekämpfen. Globant Sportian ist in diesem Bereich ein wichtiger Ansprechpartner, und wir freuen uns, unsere Partnerschaft zu verlängern und den Kampf gegen illegales Streaming weiter zu verstärken."
Pablo Lo Giudice, Business Lead for Content Protection bei Sportian, fügte hinzu: "Die MotoGP ist ein Vorreiter beim Schutz von Sportinhalten im digitalen Zeitalter, und wir sind stolz darauf, unsere erfolgreiche Partnerschaft zu verlängern. Unsere Fähigkeit, kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen, selbst wenn das Ausmaß der Piraterie zunimmt, ist ein Beweis für das Engagement von MotoGP und WorldSBK, in diesem Kampf immer einen Schritt voraus zu sein und bewährte Verfahren in der Sportbranche zu demonstrieren. Da wir weiterhin die neuesten KI-Tools in unsere Produktpalette integrieren, werden wir unser Angebot weiterentwickeln, um sicherzustellen, dass Sportinhalte sicher und über offizielle Kanäle zugänglich bleiben."