Nach zahlreichen MotoGP™-Tests in den letzten Wochen waren nun die Moto2 und Moto3 an der Reihe, für ihren offiziellen Test auf dem Circuito de Jerez – Angel Nieto in Spanien auf die Strecke zu gehen. Auf dieser historischen Rennstrecke, auf der im April das gesamte Fahrerlager zu Gast sein wird, hatten wir erstmals die Gelegenheit, wirklich zu sehen, wer 2025 vorne mit dabei sein wird und wer nicht. In der Moto2™-Klasse war es so eng wie nie zuvor, angeführt von Aron Canet (Fantic Racing LINO SONEGO), während Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) in der Moto3™-Klasse als Herausforderer vor Thailand hervorging.
18 FAHRER UNTER DEM RUNDENREKORD, CANET AM SCHNELLSTEN
Beginnend mit der Moto2 war das Feld an den drei Tagen dicht gedrängt, als etablierte Stars und frische Rookies auf die Strecke gingen. Der brasilianische Fahrer Diogo Moreira (Italtrans Racing Team), der 2024 mit einem Podiumsplatz so stilvoll abschloss, führte am ersten Tag und behauptete seine Stärke, um insgesamt auf Platz 5 zu landen. Am zweiten Tag der Action setzte sich Manuel Gonzalez (Liqui Moly Dynavolt Intact GP) an die Spitze, während Fahrer wie Canet, Barry Baltus (Fantic Racing LINO SONEGO) und Deniz Öncü (Red Bull KTM Ajo) ganz vorne mitmischten.
Auch am letzten Tag purzelten die Rundenzeiten, was dazu führte, dass Canet mit einer Zeit von 1:39,552 den ersten Platz belegte, obwohl es knapp war; nur 0,004 Sekunden trennten ihn und Baltus am Ende der Aktion am Donnerstag, während Gonzalez den dritten Platz belegte. Der beste Rookie am letzten Tag war der amtierende FIM-Supersport-Weltmeister Adrian Huertas (Italtrans Racing Team), der einen beeindruckenden 7. Platz belegte. Der Kolumbianer David Alonso (CFMOTO Aspar Team), der seine Rekord-Moto3-Saison abgeschlossen hat, machte während des Tests gute Fortschritte. Insgesamt ist die Moto2 so unvorhersehbar wie eh und je, mit satten 18 Fahrern unter dem Allzeit-Rundenrekord.
RUEDA UNTERBIETET ALLZEITEN-RUNDENREKORD, KELSO UND CARPE BEEINDRUCKEN
In der Moto3-Klasse ging es am ersten Tag mit einer Reihe von Rookies los, die an die Spitze schossen, als der Grand-Prix-Sieger von 2024, Angel Piqueras (FRINSA - MT Helmets - MSI), vor Maximo Quiles (CFMOTO Aspar Team) und Alvaro Carpe (Red Bull KTM Ajo) lag, dicht gefolgt von Rueda. Am zweiten Tag wurden jedoch flotte Rundenzeiten gefahren und David Muñoz (Liqui Moly Dynavolt Intact GP) unterbot David Alonsos bestehenden Rundenrekord aus dem Jahr 2024 - er übertrumpfte dabei Rueda und Ryusei Yamanaka (FRINSA - MT Helmets - MSI).
Am letzten Tag unterboten die Fahrer erneut den Rundenrekord und legten ein rasantes Tempo vor, während sie sich auf den Kampf im Jahr 2025 mit einer Vielzahl von Konkurrenten vorbereiteten. Sie alle jagten Rueda bis zur Zielflagge, wobei er mit einer Zeit von 1:43,357 mehr als drei Zehntel schneller war als der vorherige Rundenrekord. Auch Joel Kelso (LEVELUP-MTA) unterbot diesen Rundenrekord und belegte den zweiten Platz, während Adrian Fernandez (Leopard Racing) auf Platz drei landete. Rookies wie Carpe, Guido Pini (Liqui Moly Dynavolt Intact GP) und Quiles beeindruckten durchweg und sorgten für Vorfreude auf Buriram, wenn es 2025 endlich wieder heißt: "Lights out!"