Endlich hat das Warten (fast) ein Ende. Nach der Winterpause ist die aufregendste Sportart der Welt bereit, wieder zum Leben zu erwachen, wenn der jährliche Sepang Shakedown Test ruft, bei dem an drei Tagen in Malaysia wichtige Kilometer zurückgelegt werden sollen.
WAS IST DER SHAKEDOWN?
Wenn du ein neuer Fan bist und nicht weißt, was der Shakedown-Test ist, dann mach dir keine Sorgen, wir haben vorgesorgt. In erster Linie dient der Shakedown dazu, dass die Werks-Testfahrer die Motorräder und die Ausrüstung nach zwei Monaten ohne Rennstreckenbetrieb einem Test unterziehen. Wenn es Kinderkrankheiten zu beheben gibt, erspart es den Fabriken, dies während des offiziellen Tests zu tun und wertvolle Strecken-Zeit zu verlieren.
Der Shakedown gibt auch MotoGP™-Rookies zusätzliche Zeit auf der Strecke, bevor der offizielle Test beginnt, und verschafft ihnen einen zusätzlichen Vorteil für die enorm wichtige Vorsaison. Darüber hinaus ermöglicht der Shakedown aufgrund der Konzessionsregeln derzeit Honda und Yamaha, ihr unbegrenztes Testtag-Kontingent zu nutzen, um die Leistungslücke zu schließen, indem sie ihre Vollzeitfahrer neben ihren Testfahrern auf die Strecke schicken. Das bedeutet, dass wir Fahrer wie Fabio Quartararo, Alex Rins, Miguel Oliveira und Jack Miller bei einigen Shakedowns und auch bei den offiziellen Tests sehen werden.
DIE ROOKIES
2025 kommen drei neue Gesichter ins Spiel, das erste davon ist der Moto2-Weltmeister Ai Ogura. Der japanische Star, der sich Trackhouse MotoGP für sein erstes Kapitel in der Königsklasse anschließt, war im vergangenen Jahr der erste Fahrer aus seinem Land, der seit 2009 einen Grand-Prix-Titel gewann, und gleichzeitig der erste ehemalige Idemitsu-Asia-Talent-Cup-Fahrer, der eine Weltmeisterschaft gewann.
Fermín Aldeguer von Gresini Racing ist ein vielversprechendes Talent in der MotoGP und der 19-Jährige beeindruckte bereits beim Barcelona-Test, als er nur 1,7 Sekunden hinter seinem Teamkollegen Alex Marquez lag. Die Erwartungen an den achtmaligen Moto2-Rennsieger sind hoch, da er sich mit der letztjährigen Sieger-Ducati – der GP24 – vertraut machen muss.
Der letzte Rookie im Bunde ist Thailands bester Fahrer – Somkiat Chantra. Der sympathische Moto2-Rennsieger ist der erste Fahrer aus seinem Land, der in der Königsklasse antritt. Er versucht, sich mit seiner Idemitsu Honda LCR Maschine vertraut zu machen, bevor er zum zweiten offiziellen Test und natürlich zur ersten Runde Ende Februar nach Hause fährt.
DIE HERSTELLER
Wie bereits erwähnt, nimmt jedes MotoGP-Werk am Shakedown teil. Ducati, KTM, Aprilia und Honda – obwohl letztere ihre Vollzeitfahrer einsetzen könnten – werden nur eine Auswahl ihrer Testfahrer auf der Strecke haben, während Yamaha in voller Stärke antritt.
Ducati hat seinen bewährten Italiener Michele Pirro im Sattel, während KTM den dreimaligen Weltmeister Dani Pedrosa zusammen mit Pol Espargaro auf der Strecke haben wird. Aprilia wird Lorenzo Savadori einsetzen, während Honda mit dem Neuzugang Aleix Espargaro aufwartet, der sein Fachwissen einbringt.
Feels good to be back at 350kmh! 😜✊ pic.twitter.com/3bOr95oOSC
— Aleix Espargaró (@AleixEspargaro) January 18, 2025
Yamaha wird während der drei Tage sechs Fahrer einsetzen. Zu Monster Energy Yamahas Quartararo und Rins gesellen sich Prima Pramacs Miller und Oliveira, während die Iwata-Fabrik auch über die MotoGP™-Legende Andrea Dovizioso und den neuen Testfahrer Augusto Fernandez verfügt.
WANN WIRD DIE GESAMTE STARTAUFSTELLUNG ZURÜCK AUF DER STRECKE SEIN?
Beim offiziellen Sepang-Test, der vom 5. bis 7. Februar stattfindet, werden alle MotoGP-Fahrer wieder auf die Rennstrecke zurückkehren. Eine Woche später, am 12. und 13. Februar, wird beim Buriram-Test in Thailand das gesamte Starterfeld die letzten beiden Tage der Vorsaison absolvieren.