Das MotoGP™-Paddock kehrt zur 14. Runde der Saison auf den Misano World Circuit Marco Simoncelli zurück, dieses Mal zum Gran Premio Pramac dell'Emilia-Romagna, welcher der erste Teil eines spannenden Triple Headers ist, bei dem weitere Meisterschaftsdramen zu erwarten sind. Außerdem gibt es noch jede Menge MotoGP™ Fantasy Preise zu gewinnen, also lass uns einen Blick auf den Stand der Dinge werfen!
Was ist beim letzten Mal passiert?
Es war ein aufregender Grand Prix von San Marino, bei dem sich Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™) nach einer mutigen Leistung am Sonntag einen Doppelsieg sicherte. Die #93 nahm 53 Fantasiepunkte aus dem Wochenende mit, nachdem er im Sprint unter die ersten Fünf gekommen war und am Sonntag gewonnen hatte. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) wurde im Sprint und am Sonntag Zweiter. Der Italiener holte 39 Fantasiepunkte für alle, die die Nummer 1 in ihrem Team hatten.
Unterdessen kehrte Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) auf das Podium zurück und sicherte sich in Misano weitere solide Punkte. Für Sprint-Sieger Jorge Martin (Prima Pramac Racing) wurde es am Sonntag jedoch dramatisch: Er wurde 15., nachdem sich sein Einsatz auf Regenreifen nicht auszahlte. Sein Vorsprung in der Meisterschaft schrumpfte auf sieben Punkte.
Durch den Sieg von Marc Marquez verließ das Gresini Racing MotoGP™ Team das Wochenende als bestes Team mit einer beeindruckenden Punktezahl. Ducati war auch der beste Konstrukteur nach einer starken Runde für das Bologneser Werk.
Wen sollte ich in mein Team aufnehmen?
Bei den Fahrern wäre Marc Marquez eine naheliegende Wahl. Er hat die letzten beiden Grand Prix gewonnen und ist ein Fahrer, der seinen Schwung in dieses Wochenende mitnehmen will. Der achtfache Weltmeister wird mit 4,7 Millionen Dollar einen großen Teil deines Budgets beanspruchen, ist aber eine sichere Option für solide Fantasy-Punkte. Auch Bagnaia ist eine gute Option. Der Italiener will nach seinem Podiumsplatz beim GP von San Marino an diesem Wochenende auf das oberste Treppchen zurückkehren und kostet dich 5,4 Millionen Dollar.
Du kannst auch nicht Martin ($5M) übersehen, der 2023 den San Marino GP auf dieser Strecke gewonnen hat und beim letzten Mal den Sprint für sich entscheiden konnte. Die #89 hat ein starkes Tempo vorgelegt und war im Jahr 2024 insgesamt konstant. Bastianini (4,8 Mio. $) und Marco Bezzecchi (2,6 Mio. $) vom Pertamina Enduro VR46 Racing Team könnten ebenfalls eine gute Option sein, da beide Fahrer in der Vergangenheit auf dieser Strecke bereits auf dem Podium standen.
Wenn du einen anderen Weg als Ducati einschlagen willst, solltest du Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) in dein Team aufnehmen. Die Nummer 33 kostet dich nur 3,3 Millionen Dollar und ist ein großartiger Silber- oder sogar Gold-Fahrer. Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) könnte mit 2,5 Millionen Dollar ein Schnäppchen sein, denn der Rookie hat beim letzten Rennen in Misano seine Erfahrung auf einer MotoGP™-Maschine erweitert.
Auf der Yamaha kostet Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) nur 1,5 Millionen Dollar, nachdem der Franzose bei seinem letzten Rennen einen weiteren Schritt gemacht hat. Quartararo fuhr im Sprint und am Sonntag in die Top 10 und sicherte der #20 damit 17 Fantasy-Punkte. Wenn du jedoch die Noale-Route einschlagen willst, ist Maverick Viñales (1,8 Mio. $) von Aprilia Racing ein Favorit. Die Nummer 12 hat einen vertrauenserweckenden Misano-Test absolviert und will auf seinen Ergebnissen vom San Marino GP aufbauen.
An Ducati (5,1 Mio. $) als MotoGP™ Fantasy-Konstrukteur kommt man nur schwer vorbei, denn die italienische Marke hat beim letzten Mal das Podium abgeräumt. KTM könnte jedoch die bessere Option sein, denn die österreichische Marke will zurück auf das oberste Treppchen - sie kostet auch nur 2,9 Millionen Dollar.