An diesem Wochenende wird die dritte Runde der MotoGP™ Weltmeisterschaft 2023 auf dem Circuit of the Americas in Austin, Texas, ausgetragen – und das mit einem interessanten Starterfeld. Einige Fahrer fallen verletzt aus, andere vertreten ihre ausgefallenen Kollegen und einige kehren nach einer Verletzungspause zurück. Die beiden wichtigsten Namen, die fehlen werden, sind die Männer, die die letzten beiden Ausgaben des Red Bull Grand Prix of the Americas gewonnen haben: Marc Marquez (Repsol Honda Team), Sieger von 2021, und der amtierende COTA-König Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team).
Der achtfache Weltmeister folgt dem Rat seines medizinischen Teams und wird an diesem Wochenende nicht dabei sein. Stattdessen soll sein rechter Daumen nach seinem folgenreichen Fehler in der ersten Runde des Jahres vollständig ausheilen. Dafür rückt Stefan Bradl an diesem Wochenende in die Startaufstellung. Der Deutsche war zuletzt 2018 in Austin unterwegs und hat gerade zwei Testtage in Jerez absolviert.
The Beast ist an diesem Wochenende ebenfalls nicht am Start. Der Italiener, der beim ersten Tissot-Sprint des Jahres von Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) abgeräumt worden war, hatte gehofft, sich rechtzeitig von seiner Verletzung an der rechten Schulter zu erholen. Doch es dauert noch zwei Wochen, bis er wieder einsatzfähig ist. Deshalb wird Michele Pirro, ein erfahrener Ersatzfahrer, für ihn einspringen.
Joan Mir (Repsol Honda Team) und Miguel Oliveira (CryptoDATA RNF MotoGP™ Team), die beide beim Großen Preis von Argentinien fehlten, kehren auf dem COTA wieder zurück. Der Mallorquiner erlitt im Sprint am Samstag einen bösen Highsider, woraufhin er den Grand Prix am Sonntag aussetzen musste, während Oliveira hofft, nach dem kontroversen Zusammenstoß, der seinen portugiesischen Grand Prix beendet hatte, wieder in Aktion zu treten. Wie immer müssen sich die beiden vor dem ersten Training einem letzten medizinischen Check unterziehen, um für das Rennen offiziell als fit erklärt zu werden.