Die Fahrer der FIM Enel MotoE™ Weltmeisterschaft sind zurück auf der Strecke, um drei Tage lang auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya zu testen. Am ersten Tag war es Eric Granado (LCR E-Team), der die Zeitenliste mit einer 1:48.243 min anführte - eine Zeit, mit der der Brasilianer Matteo Ferrari (Felo Gresini MotoE™) um nur 0,045 Sekunden schlug.
⚡️???? Non stop!! Today the #OpenbankAsparTeam starts a three-day #MotoE test in Barcelona.
— Aspar Team ???????????? (@AsparTeam) April 3, 2023
María Herrera and @jorditorres81 (from Tuesday) will have their last days of testing before the season starts! pic.twitter.com/SX09eObaXI
Im Gegensatz zu den meist nassen Bedingungen beim Test in Jerez war der Montag ein wichtiger trockener Tag für die Elektroklasse, an dem sich die Fahrer und Teams weiter an ihre neuen Ducati V21L Maschinen gewöhnen konnten. Nicolas Spinelli (Pons Racing 40), Hector Garzo (Dynavolt Intact GP MotoE™) und Mattia Casadei (Pons Racing 40) befanden sich am Ende des Trainings innerhalb der ersten Fünf, mit einem Abstand von 0,8 Sekunden auf das vordere Quintett.
Nachdem er in Argentinien für den verletzten Izan Guevara (Solunion GASGAS Aspar Team) eingesprungen war, war Jordi Torres (Openbank Aspar Team) der einzige Abwesende.
Schau auf motogp.com für alle aktuellen MotoE™ Nachrichten vorbei.
Top-10:
1. Eric Granado (LCR E-Team) - 1:48.243
2. Matteo Ferrari (Felo Gresini MotoE™) + 0,045
3. Nicolas Spinelli (Pons Racing 40) + 0,678
4. Hector Garzo (Dynavolt Intact GP MotoE™) + 0,866
5. Mattia Casadei (Pons Racing 40) + 0,896
6. Kevin Manfredi (Ongetta SIC58 Squadra Corse) + 0,905
7. Alessandro Zaccone (Tech3 E-Racing) + 0,998
8. Hikari Okubo (Tech3 E-Racing) + 1,075
9. Andrea Mantovani (RNF MotoE™ Team) + 1,519
10. Miquel Pons (LCR E-Team) + 1,528