Aegerter vs Granado: Misano liefert das große MotoE™-Finale

Die letzten 50 Punkte entscheiden über den Sieger des FIM Enel MotoE™ World Cups 2022, wobei nur zwei Anwärter noch eine Chance haben

Die letzten beiden Rennen des FIM Enel MotoE™ World Cups stehen vor der Tür und während sich das ePaddock zum Misano World Circuit Marco Simoncelli begibt, gibt es noch zwei Anwärter auf die Krone. Dominique Aegerter (Dynavolt Intact MotoE™) kommt als Tabellenführer mit 194 Punkten an, sein Herausforderer Eric Granado (LCR E-Team) liegt bei 176,5 Punkten - das sind nur 17,5 Punkte zwischen den beiden, bevor es um die letzten 50 geht.

Die beiden werden die schlechten Erinnerungen an das letzte Mal, als der Cup an der Riviera di Rimini auf dem Spiel stand, vergessen wollen, aber bis jetzt gibt es für jeden von ihnen im Jahr 2022 viel zu feiern. Aegerter stand in 10 Rennen nur zweimal nicht auf dem Podium, Granado dagegen dreimal. Aber der Brasilianer hat in diesem Jahr genau die Hälfte der Wettbewerbe gewonnen - der Abstand beträgt 17,5 und wird nicht kleiner, wenn man die lästige halbe Punktzahl berücksichtigt, die beim zweiten Kräftemessen in Assen vergeben wurde, als das Rennen verkürzt und folglich nur halbe Punkte vergeben wurden. Das allein könnte die Rechnung an diesem Wochenende schon sehr interessant machen.

Aber was ist mit Misano? Aegerter und sein Rivale um die Krone 2021, Jordi Torres (Pons Racing 40), sind die einzigen beiden Fahrer, die auf dieser Strecke gewonnen haben und nicht Matteo Ferrari (Felo Gresini MotoE™) heißen. Der Cup-Sieger von 2019 - jetzt bekannt als der König von Misano - hat fünf der sieben Rennen auf der Strecke gewonnen. Er ist zwar aus dem Rennen um die Krone 2022 ausgeschieden, könnte aber angesichts seiner Bilanz auf der Strecke dennoch ein gewichtiges Wort mitreden. Auch Mattia Casadei (Ongette SIC58 Squadra Corse) war die ganze Saison über unglaublich schnell, und Miquel Pons (LCR E-Team) ist auch zuletzt auf Podiumskurs gewesen.

Alles in allem scheint es ein harter Kampf für Granado zu sein, denn Aegerter kennt den Austragungsort sehr gut und hat hier bereits einen MotoE™-Sieg errungen, aber der Brasilianer hat die letzten drei Rennen gewonnen und seine bisher beste Saison hingelegt, indem er sich vom Druck freigemacht hat. Kann der Schweizer das Gleiche tun, wenn das große Finale ansteht und Granados Siegesserie den einstigen 34-Punkte-Rückstand schon fast halbiert hat?

Wir werden es beim Gran Premio Gryfyn di San Marino e della Riviera di Rimini herausfinden, mit unseren ersten Antworten in Rennen 1 am Samstag um 16:25 Uhr (MESZ), bevor Rennen 2 um 15:30 Uhr die Saison abschließt. NICHT VERPASSEN!

Alle Rennen LIVE, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.