Moto3™: Alonso schnappt sich die dritte Poleposition in Folge

Der Kolumbianer holt sich die dritte Pole in Folge und stellte einen neuen Rundenrekord vor Holgado und Rueda auf

David Alonso (CFMOTO Gaviota Aspar Team) holte sich nach einem brillanten Qualifying beim Michelin® Grand Prix de France die dritte Pole in Folge. Der Kolumbianer zerstörte erneut den Rundenrekord und wird am Sonntag von P1 starten, nachdem er auf der letzten fliegenden Runde eine spektakuläre 1:40,114 erzielte. Daniel Holgado (Red Bull GASGAS Tech3) sicherte sich den zweiten Platz und verpasste die Poleposition nur um 0,011 Sekunden. Holgado lag vor Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo), der ebenfalls in die erste Startreihe zurückkehrt und den GP von Frankreich von Platz drei aus in Angriff nehmen wird.

Holgado fordert Alonso heraus

Es war ein starkes Q1 von Jacob Roulstone (Red Bull GASGAS Tech3), der am Ende des Q1 an die Spitze der Zeitenliste stürmte. Luca Lunetta (SIC58 Squadra Corse), Scott Ogden (MLav Racing) und Tatsuki Suzuki (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) schlossen sich dem Australier im Q2 an. Zu Beginn von Q2 war Rueda der Schnellste vor Alonso.

Collin Veijer setzte sich bald an die Spitze der Zeitenliste und setzte sich mit 0,001 Sekunden Vorsprung auf die vorläufige Poleposition. Überall gab es rote Sektoren und Rueda unterbot Veijers Zeit, bevor Holgado und Alonso in ihrer letzten Runde der Session mit einem neuen Rundenrekord reagierten.

Weiter hinten in der zweiten Startreihe wird Adrian Fernandez (Leopard Racing) auf der Maschine mit der Nummer 31 von der vierten Position aus starten. Fernandez hatte einen Rückstand von 0,663 Sekunden auf Alonso, startet aber vor Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP), dessen letzte Runde wegen gelber Flaggen abgebrochen wurde. Ivan Ortola (MT Helmets - MSI) wird die zweite Startreihe als Sechster vervollständigen und hofft, am Sonntag die Lücke zu Alonso und Holgado schließen zu können.

Die Fahrer von BOE Motorsports, Joel Kelso und David Muñoz, stehen in der dritten Startreihe auf den Plätzen sieben und acht. Kelso und Muñoz setzen ihre starke Saison und ihr starkes Wochenende beim GP von Frankreich fort. Muñoz qualifizierte sich vor Angel Piqueras (Leopard Racing) und komplettierte die dritte Startreihe. Die #36 hatte in der Schlussphase der Session einen Sturz und ließ in der letzten Kurve die gelbe Flagge wehen.

Einige große Namen werden nun versuchen, sich durch das Feld zu kämpfen, darunter die beiden LEVELUP-MTA-Fahrer Stefano Nepa und Nicola Carraro. Letzterer zeigte in der Anfangsphase von Q1 eine starke Pace, stürzte aber ebenfalls. Auch Joel Esteban und Taiyo Furusato (Honda Team Asia) sind auf den Plätzen 17 und 18 zu finden, wenn es am Sonntag um alles geht.

Wenn die Moto3™ das nächste Mal die Boxengasse verlässt, ist es Zeit für das Rennen. Verpasse also auf keinen Fall die Action auf motogp.com!

Top 10:

1 David Alonso (CFMOTO Gaviota Aspar Team) 1:40.114
2  Daniel Holgado (Red Bull GASGAS Tech3)  +0.011
3 Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) +0.312
4 Adrian Fernandez (Leopard Racing)  +0.663
5 Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP)  +0.679
6 Ivan Ortola (MT Helmets - MSI) +0.746
7 Joel Kelso (BOE Motorsports) +0.764
8 David Muñoz (BOE Motorsports) +0.911
9 Angel Piqueras (Leopard Racing)  +0.926
10 Ryusei Yamanaka (MT Helmets - MSI)  +0.942

 

ALLE ERGEBNISSE

 

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2024 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!