Moto3™: Alonso bricht weiter Rekorde vor dem Qualifying

Der Kolumbianer war am Samstagmorgen der Schnellste vor Veijer und Yamanaka

David Alonso (CFMOTO Gaviota Aspar Team) führte zum Auftakt des Michelin® Grand Prix de France am Samstagmorgen die Zeitenliste der Moto3™ an. Der Kolumbianer fand im 2. Training die Zeit, die er brauchte, um eine 1:40,121 zu fahren - ein weiterer neuer Rundenrekord. Die #80 war 0,402 Sekunden schneller als der Rest des Feldes. Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) konnte das Tempo nicht mitgehen und beendete die Session als Zweiter. Ryusei Yamanaka (MT Helmets - MSI) übernahm vor dem Qualifying den dritten Platz in der kombinierten Wertung, nachdem der Japaner mit einer beeindruckenden schnellen Runde in der Schlussphase der Session 0,476 Sekunden von der Spitze entfernt war.

Angel Piqueras (Leopard Racing) fuhr ebenso rasante Zeiten - er beendete das zweite Training als Vierter und konnte in den ersten beiden Sektoren schneller fahren als Alonsos 1:40,121, bevor er am Ende der Runde Zeit verlor. Piqueras war auch der beste Honda-Pilot und lag vor Joel Esteban (CFMOTO Gaviota Aspar Team), der die Top Fünf vervollständigte - mit nur 0,754 Sekunden Rückstand auf seinen Teamkollegen Alonso. Joel Kelso von BOE Motorsports drehte in der gesamten Session 15 Runden und beendete damit einen guten Vormittag für den Australier auf Platz sechs. Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) belegte den siebten Platz und fuhr eine brillante 1:40,935, womit die #99 seit ihrer Rückkehr beim GP von Frankreich auch im Jahr 2024 eine gute Pace zeigt. Rueda lag vor Riccardo Rossi (CIP Green Power), der am Samstagmorgen der letzte Fahrer unter der 1:40er Marke war. 

Xabi Zurutuza (Red Bull KTM Ajo) beendete das zweite Training innerhalb der Top 10 und überquerte die Ziellinie als Neunter vor Daniel Holgado (Red Bull GASGAS Tech3). Die #96 war der einzige Fahrer innerhalb der Top 14, der seine Zeit vom Freitag am Samstagmorgen nicht verbessern konnte. Ivan Ortola (MT Helmets - MSI) belegte nach einem heftigen Zusammenstoß mit Rossi am Ende des Trainings den 11. Platz und beendete das zweite Training vor Adrian Fernandez von Leopard Racing, der die Top 12 abrundete. Taiyo Furusato (Honda Team Asia) und David Muñoz (BOE Motorsport) schrammten an den letzten Plätzen vorbei, um direkt ins Q2 einzuziehen.

Doch viele große Namen werden nun um die ersten vier Plätze in Q1 kämpfen müssen, darunter die beiden LEVELUP-MTA-Maschinen von Stefano Nepa und Nicola Carraro. Scott Ogden (MLav Racing) wird sich ihnen in Q1 anschließen, nachdem er in den letzten 10 Minuten der Session einen Platz unter den ersten 14 verpasst hat. Moto3™-Veteran Tatsuki Suzuki (Liqui Moly Husqvarna Intact GP), der das 2. Training als 18. beendete, wird im weiteren Verlauf des Tages im Qualifying kämpfen.

Als Nächstes steht um 12:50 Uhr Ortszeit (UTC +2) das Qualifying an. Verpasse es also nicht und verfolge die ganze Action auf motogp.com!

Kombinierte Top 10: 

1 David Alonso (CFMOTO Gaviota Aspar Team) 1:40.121
2 Collin Veijer (Liqui Moly Husqvarna Intact GP)  +0.402
3 Ryusei Yamanaka (MT Helmets - MSI) +0.476
4 Angel Piqueras (Leopard Racing)  +0.499
5 Joel Esteban (CFMOTO Gaviota Aspar Team)  +0.754
6 Joel Kelso (BOE Motorsports) +0.771
7 Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) +0.814
8 Riccardo Rossi (CIP Green Power)  +0.833
9 Xabi Zurutuza (Red Bull KTM Ajo) +0.903
10 Daniel Holgado (Red Bull GASGAS Tech3)  +0.935

 

ALLE ERGEBNISSE

 

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2024 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!