MotoGP™: Martin glänzt, Marquez liefert und Bagnaia stürzt

Der Spanier gewann das historische Rennen in Le Mans spektakulär vor Marc Marquez und Viñales

Jorge Martin (Prima Pramac Racing) meldete sich beim Michelin® Grand Prix de France mit einem unglaublichen Start von der Poleposition zurück und holte sich seinen 12. Tissot-Sprint-Sieg. Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™) schaffte ein großartiges Comeback und fuhr von P13 auf den zweiten Platz vor, während Maverick Viñales (Aprilia Racing) das Sprint-Podium abrundete. Doch wo war der amtierende Champion Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team)?

 

Martin erwischte einen fantastischen Start und holte sich den Holeshot, während Bagnaia vom zweiten Platz ins Mittelfeld zurückfiel, da er anscheinend ein Problem hatte. In der Zwischenzeit sorgten einige Scharmützel zwischen den Aprilias - innerhalb des Limits - für einen weiteren Schlagabtausch, bei dem sich Marco Bezzecchi (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) auf den zweiten Platz hinter Martin schob.

Während Bagnaia zurückfiel, stürmte Marc Marquez nach vorne. Der Fahrer mit der Startnummer 93 legte einen perfekten Start hin und lag schon nach wenigen Kurven auf Platz fünf. Innerhalb weniger Runden war die Nummer 93 der Fahrer auf der Verfolgungsjagd hinter dem Duell Martin-Bezzecchi an der Spitze.

Aleix Espargaro war der nächste, der aus dem Kampf an der Spitze herausfiel, als sich sein Start als zu gut erwies, um wahr zu sein, denn er erhielt eine doppelte Long Lap für den Frühstart. Kurz darauf wurde es für Bagnaia dramatisch, als er von der Strecke abkam. Irgendetwas stimmte definitiv nicht mit der Nummer 1, als er in die Boxengasse fuhr. Der amtierende Champion ist aus dem Sprint ausgeschieden.

Damit führte Martin vor Bezzecchi und Marquez, gefolgt von Viñales. Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team), Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team), Pedro Acosta (Red Bull KTM Tech3) und Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) hatten die Handschuhe ausgezogen und auch Espargaro heftete sich wieder an die Fersen seiner Rivalen.

Plötzlich gab es mehr Drama an der Spitze. Die gelben Flaggen wehten im Wind, als Bezzecchi in Kurve 9 die Front verlor und Marquez hinter Martin auf den zweiten Platz vorrutschte. Der Abstand zwischen den beiden betrug nun jedoch mehr als zwei Sekunden und die Uhr zählte herunter. Der Sprintkönig war auf dem Weg zu einem weiteren Samstagswunder, und er erledigte den Job mit Bravour und profitierte von einem harten Sprint für Bagnaia.

Hinter Martins beeindruckendem Angriff an der Spitze holte sich Marquez nach einer fantastischen Aufholjagd von Startplatz 13 den zweiten Platz, während Viñales in den letzten Runden den dritten Platz verteidigte, als Bastianini einen späten Angriff auf den Ruhm startete. Die "Bestie" musste sich mit dem vierten Platz begnügen.

Espargaro erholte sich von seiner doppelten Long Lap und kam als Fünfter ins Ziel, während Acosta einen soliden sechsten Platz belegte und in der letzten Kurve eine brilliante Rettung zeigte. Di Giannantonio hielt Miller auf dem siebten Platz in Schach und Raul Fernandez (Trackhouse Racing) holte den letzten Punkt am Samstag... nur knapp vor dem Lokalmatador Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™).

Der GP von Frankreich steht als nächstes an! Schalte am Sonntag um 14:00 Uhr Ortszeit (UTC +2) ein, damit du nichts von der Action auf motogp.com verpasst!

Top 10:

1 Jorge Martin (Prima Pramac Racing)  
2 Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™) +2.280
3 Maverick Viñales (Aprilia Racing) +4.174
4 Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) +4.798
5 Aleix Espargaro (Aprilia Racing) +7.698
6 Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) +9.185
7 Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing) +11.190
8 Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) +11.516
9 Raul Fernandez (Trackhouse Racing) +12.257
10 Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) +012.699

 

ALLE ERGEBNISSE

 

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2024 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!